
Der Plan zum Fest 2022

Auch 2022 werden unsere Gäste wieder sicher zum Fest und nach Hause gebracht. Der beliebte Kellerweg-Fest-Express fährt wie gewohnt die Ortschaften der ‘alten’ VG und Alsheim an. Die Bahn bietet wieder Spätverbindungen zwischen Mainz und Worms an.
Liebe Kellerweg-Fest Freunde, dieses Jahr feiern wir wieder unser Kellerweg-Fest in gewohnter Kulisse. Nach zwei Jahren gelungener Alternativen wie dem “digitalen Kellerweg-Fest 2020” und dem “Kellerweg-Fest -light- 2021” freut es uns besonders, wieder Gäste im Gunterblumer Kellerweg begrüßen zu können.
Besonders im vergangenen Jahr haben wir auf die marode Lichterkette im Kellerweg aufmerksam gemacht und mit dem Festmotto “light” so einiges auf die Beine gestellt. Die Lichterkette auf dem Festglas, ein Stück alte Lichterkette für Zuhause oder das “Lied von de Lichterkett”, in 2021 war sie in aller Munde.
Wer hat die Lichterkett‘ geklaut?
In Gunnersblum im Kellerweh
Is bei Dunkelheit nix meh zu seh‘
Im ganze Kellerweh do brüllt‘s:
Wo is die Lichterkett‘, wo is die Lichterkett‘,
Wer hat die Lichterkett‘ geklaut?
Wo is die Lichterkett‘, wo is die Lichterkett‘,
Wer hat die Lichterkett‘ geklaut?
Nun ist es soweit! Dank der tollen örtlichen Beteiligung im vergangenen Jahr und der Unterstützung der Lokalen Aktionsgruppe Rheinhessen, die uns im Rahmen der ehrenamtlichen Bürgerprojekte 2022 einen Zuschuss zur Lichterkette gewährte, können wir nun die neue Lichterkette in Betrieb nehmen.
Die Installation erfolgt nach und nach in den nächsten Wochen. Gerade für den Nordteil, wo neben der Lichterkette auch ein neues Stahlseil gespannt werden muss, ist der 06.08.2022 terminiert.
Wir werden versuchen, den Verkehrsfluss so wenig wie möglich zu stören, bitten dennoch um Verständnis, wenn es an einer engen Stelle nicht gelingen sollte.
Gerne können Sie uns auch bei der Installation unterstützen. Helfer können sich in der Geschäftsstelle des Verkehsvereins gerne melden.
Ansonsten freuen wir uns, Sie zum Kellerweg-Fest 2022 in neuem Lichterglanz begrüßen zu dürfen!
Hier nochmal das ganze Lichterketten-Lied zum Nachlesen und Erinnern!
Ein Highlight im alljährlichen Kalender ist das beliebte Weinfest in Guntersblum, das Kellerweg-Fest. An zwei Wochenenden feiern Weinliebhaber aus Nah und Fern den Weingenuss auf der etwa einen Kilometer langen Weinpromenade oberhalb des Ortes.
Zwei Wochenenden bedeuten fünf Feiertage des Weins. Sowohl am Hauptfest (19.08.-21.08.2022) als auch an der Nachlese (26.08.-27.08.2022) werden wieder viele Weinkeller und Kelterhäuser ihre Tore öffnen.
Dieses Jahr steht das Kellerweg-Fest unter dem Motto: „Willkommen zurück in Guntersblum“. Dazu wird sich die Gemeinde wieder herausputzen und viele kleine und große Überraschungen bereithalten. Eine Neuheit ist der Weinausschank am WeinLehrPfad an beiden Samstagen von 13:00 bis 18:00 Uhr. Direkt über dem Kellerweg in den Weinbergen gelegen laden mehr als 150 Sitzplätze und eine kleine, feine Weinauswahl zum Verweilen und Einstimmen auf das diesjährige Kellerwegfest ein. Die beliebten Keller-(Weg)-Führungen, Kräuter-Wanderungen, Ortsrundgänge werden natürlich auch wieder angeboten, ebenso abwechslungsreiche Musikangebote, Essensvariationen und selbstverständlich jede Menge leckeren Wein.
Das Kellerweg-Fest findet 2022 wieder dort statt, wo es hingehört: im Kellerweg! Es ist dem Verkehrsverein und seinen Akteuren besonders wichtig, dass wieder zusammen gefeiert werden kann. Zwei Jahre voller Alternativen reichen aus, jetzt endlich darf das ECHTE Kellerweg-Fest zurückkehren.
Nach zwei hybriden Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021, die teils digital und als Live-Veranstaltung stattfanden, können sich Weinliebhaber nun wieder live und in Farbe treffen. Das in den letzten zwei Jahren digital vermittelte Wissen kann nun vor Ort erprobt, getestet und natürlich genossen werden.
Guntersblum freut sich wieder auf viele Gäste.
Fragen nimmt die Geschäftsstelle des Verkehrsvereins Guntersblum e.V. gerne entgegen.
Das Kellerweg-Fest findet 2022 wieder dort statt, wo es hingehört: im Kellerweg!
Nach zwei Jahren mit digitaler Variante und Kellerweg-Fest light können wir endlich wieder ein ECHTES Fest feiern.
An den letzten beiden August-Wochenenden öffnen die Gunterblumer Weingüter wieder ihre Weinstände, Keller und Kelterhäuser im Kellerweg. Mit Live Musik, guten Weinen und leckeren Speisen genießen wir mit unseren Gästen den Sommer in Rheinhessen.
Wenn die Guntersblumer auf eines nicht verzichten können, dann ist es ihr geliebtes Kellerweg-Fest! Jährlich strömen tausende Besucher in den Ort um das beliebte Weinfest zu feiern, leckere Weine zu verkosten und Freunde aus Nah und Fern zu treffen. Über das Jahr 2020 und seine Besonderheiten muss an dieser Stelle nicht weiter berichtet werden. Aber über eine Besonderheit im Jahr 2020 lohnt es sich zu schreiben: das digitale Kellerweg-Fest!
Mit dem Shutdown im März war schnell klar, dass Gemeinsamkeit in diesem Jahr auf anderem Weg gelebt werden muss. Ideen wurden gesucht, die Gemütlichkeit und Geselligkeit in Wohnzimmer auch über die Ortsgrenzen hinaus einziehen zu lassen. Über Nacht wurde eine Webseite (www.kellerwegfest2020.de) programmiert, der Verkehrsverein stellte eine Sammlung Guntersblumer Weine zusammen und konnte schnell im Mai Weinpakete versenden. Dank der riesigen Nachfrage wurde das Angebot um das Kellerweg-Fest-Spiel, einen Weinstuhl und natürlich die allseits beliebten KWF-Gläser mit eigenem Design im Matrix-Stil in limitierter Auflage erweitert. Außerdem produzierte der Verkehrsverein wochenlang aufwendige Videos, die stets samstags um 19:00 Uhr live geschaltet wurden und Einblicke in den Kellerweg gewährten. So konnte die Vorfreude auf ein Highlight ordentlich gesteigert werden. Denn eines stand fest: das alleine reicht den Guntersblumern nicht!
Am vergangenen Samstag wurde etwa drei Stunden lang ein Live-Programm online vom Julianenbrunnen, dem zentralen Platz des Kellerweg-Festes, auf Youtube übertragen. So ziemlich alle spannenden Aspekte rund um das Fest und die Weingemeinde wurden vorab gefilmt und am 22.08.2020, am eigentlichen Fest-Wochenende, in einer Art Fernsehgarten einer kleinen Gruppe Guntersblumer live vorgeführt. Moderiert durch die Guntersblumer Bewerberin zur Rheinhessischen Weinkönigin, Julia Deißroth, und den Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Christian Siegmund, empfingen beide Gäste aus der Gemeinde, die viele kleine Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit erzählen konnten. Dazu spielte die „Hauskapelle“ des Kellers 45 echte Kellerweg-Fest-Songs, die sonst nur im Keller der Sackduchträger zu hören sind. Wein wurde gemeinsam verkostet, leckeres Essen verspeist.
Etwa 1.000 Zuschauer zählte das Fest während der Live-Sendung. Nachgeschaut, über die Webseite www.kellerwegfest2020.de, haben das Video mittlerweile etwa 2.500 Weinliebhaber. Darunter befanden sich sogar Gäste aus Amerika, Kanada, Schweden, Frankreich und anderen weit entfernten Ländern.
Zudem öffneten viele Weingüter im Dorf ihre Höfe und übertrugen per Live-Schaltung das digitale Fest. Somit hatten viele Kellerweg-Fans die Chance doch irgendwie live dabei zu sein und das einmalige Flair zu erleben.
Natürlich gab es Standing Ovations für den Einsatz aller Unterstützer des digitalen Kellerweg-Fests, wenn auch dieses Mal vom Sofa daheim aus applaudiert werden musste. Danke, dass das Kellerweg-Fest nicht ausfallen musste. Denn: Ohne Kellerweg-Fest? Ohne uns (Guntersblumer)!
In diesem besonderen Jahr kommt das Kellerweg-Fest zu Ihnen nach Hause! Und zwar auf verschiedenen Wegen. Zum einen natürlich über unseren online-Shop unter www.kellerwegfest2020.de – hier kann man alle Weinpakete, Gläser usw. bestellen.
Am 08.08.2020 haben Sie die einmalige Chance alle Produkte aus unserem Shop persönlich bei uns abzuholen. Natürlich sparen Sie sich auch die Versandkosten!
Viel wichtiger ist, dass Sie uns alle – vor allem auch diejenigen, die hinter den Kulissen tätig sind – persönlich kennenlernen könnt.
Schauen Sie doch mal vorbei in der Neustraße 2 in Guntersblum! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wer mit dem limitierten Weinglas 2020 einmal in Gedanken quer durch den Kellerweg gehen möchte, dem empfehlen wir das Weinpaket 5. Hier ist neben dem aktuellen Festglas von allen Winzern des Kellerweg-Festes je eine Flasche Wein oder Secco enthalten.
Wir haben es von Anfang an gesagt: “Ohne Kellerweg-Fest? Ohne uns!“
Nun können wir mit Gewissheit sagen, dass es doch – aber deutlich anders – stattfinden wird: #DIGITAL!
Das Kellerweg-Fest findet in einem sehr kleinen Kreis (mit Eintrittskarten) am Julianenbrunnen statt. Doch fünf Weingüter haben sich dazu entschlossen, ihre Höfe am ersten KWF-Wochenende im Rahmen von VINOStrauß zu öffnen und die Veranstaltung am 22.08.2020 ab 19:00 Uhr direkt aus dem Julianenbrunnen live zu übertragen.
Damit haben Sie die Chance live am Kellerweg-Fest dabei zu sein.
Genießen Sie ein wenig Kellerweg-Feeling und Vorfreude auf das Fest 2021 in den vin-novtaiven Straußwirtschaften in Guntersblum.
Da die Plätze in den Weingütern begrenzt sind, ist eine Reservierung im Vorfeld sinnvoll!
Sichern Sie sich schnell Ihre Sitzplätze in Ihrem Lieblingsweingut.
Durch die Corona bedingten Einschränkungen ist eine Großveranstaltung wie das Kellerweg-Fest in diesem Jahr nicht zulässig.
Eine Alternative musste her, darüber waren sich der Verkehrsverein und die beteiligten Weingüter schnell einig. Wenn schon die Gäste nicht zum Weinfest kommen können, dann kommt das Weinfest zu den Gästen nach Hause. Das Kellerweg-Fest in digitaler Form ist die Lösung. Bereits seit Anfang Juni werden regelmäßig am Samstag um 19.00 Uhr selbst produzierte Videos ins Netz gestellt. Dabei werden unter anderem die beteiligten Weingüter vorgestellt, Weincocktails gemixt, Werkstattkonzerte und Schaukochen übertragen sowie Keller- und Kräuterführungen vorgestellt. Die rund 15-minütigen Übertragungen erfolgen über YouTube und Facebook und sind mit bisher schon über 35.000 Aufrufen sehr erfolgreich. Diese 15-teilige Vídeoreihe wird noch bis Mitte August fortgesetzt.
In der neu gestalteten Webseite: www.kellerwegfest2020 werden alle am Kellerweg-Fest beteiligten Weingüter, Betriebe und Vereine präsentiert. Dort sind auch alle Videos der Reihe „Samstag um 19.00 Uhr“ zu sehen. Eingebunden ist ebenfalls ein vom Verkehrsverein betriebener Online-Shop. Darin werden verschiedene, speziell zusammengestellte Weinpakete angeboten, in denen Weine aller Geschmacksrichtungen der beteiligten Kellerweg-Winzer enthalten sind. Im Shop-Angebot sind zu dem enthalten ein neu kreiertes Kellerweg-Brettspiel und ein Liegestuhl mit dem Kellerweg-Fest-Emblem. Das jährlich neu aufgelegte Weinglas gibt es auch zum digitalen Weinfest, in einer limitierten Auflage und mit einer Festmotto gerechten Abbildung.
Continue reading Hier ein kleiner Ausschnitt von den vielen wunderbaren Bildern, die für den Foto-Wettbewerb eingereicht wurden. Leider gibt es nur einen einzigen Liegestuhl zu gewinnen…
Die Jury hat entschieden und den Gewinner per Mail benachrichtigt. Die Preisübergabe wird am Samstag, den 24.08.2019 um 19:00 Uhr auf der Bühne am Julianenbrunnen stattfinden. Die schönsten Fotos werden dort ebenfalls präsentiert.