Kellerweg-Fest-Express und Sonderzüge

Auch 2022 werden unsere Gäste wieder sicher zum Fest und nach Hause gebracht. Der beliebte Kellerweg-Fest-Express fährt wie gewohnt die Ortschaften der ‘alten’ VG und Alsheim an. Die Bahn bietet wieder Spätverbindungen zwischen Mainz und Worms an.

Fahrplan Kellerweg-Fest Express 2022
Sonderfahrplan RNN 2022

Die Lichterkette kehrt zurück!

Liebe Kellerweg-Fest Freunde, dieses Jahr feiern wir wieder unser Kellerweg-Fest in gewohnter Kulisse. Nach zwei Jahren gelungener Alternativen wie dem “digitalen Kellerweg-Fest 2020” und dem “Kellerweg-Fest -light- 2021” freut es uns besonders, wieder Gäste im Gunterblumer Kellerweg begrüßen zu können.

Besonders im vergangenen Jahr haben wir auf die marode Lichterkette im Kellerweg aufmerksam gemacht und mit dem Festmotto “light” so einiges auf die Beine gestellt. Die Lichterkette auf dem Festglas, ein Stück alte Lichterkette für Zuhause oder das “Lied von de Lichterkett”, in 2021 war sie in aller Munde.

Wer hat die Lichterkett‘ geklaut?

In Gunnersblum im Kellerweh

Is bei Dunkelheit nix meh zu seh‘

Im ganze Kellerweh do brüllt‘s:

Wo is die Lichterkett‘, wo is die Lichterkett‘,

Wer hat die Lichterkett‘ geklaut?

Wo is die Lichterkett‘, wo is die Lichterkett‘,

Wer hat die Lichterkett‘ geklaut?

Nun ist es soweit! Dank der tollen örtlichen Beteiligung im vergangenen Jahr und der Unterstützung der Lokalen Aktionsgruppe Rheinhessen, die uns im Rahmen der ehrenamtlichen Bürgerprojekte 2022 einen Zuschuss zur Lichterkette gewährte, können wir nun die neue Lichterkette in Betrieb nehmen.

Die Installation erfolgt nach und nach in den nächsten Wochen. Gerade für den Nordteil, wo neben der Lichterkette auch ein neues Stahlseil gespannt werden muss, ist der 06.08.2022 terminiert.

Wir werden versuchen, den Verkehrsfluss so wenig wie möglich zu stören, bitten dennoch um Verständnis, wenn es an einer engen Stelle nicht gelingen sollte.

Gerne können Sie uns auch bei der Installation unterstützen. Helfer können sich in der Geschäftsstelle des Verkehsvereins gerne melden.

Ansonsten freuen wir uns, Sie zum Kellerweg-Fest 2022 in neuem Lichterglanz begrüßen zu dürfen!   

Hier nochmal das ganze Lichterketten-Lied zum Nachlesen und Erinnern!

Endlich wieder Kellerweg-Fest!

Das Kellerweg-Fest findet 2022 wieder dort statt, wo es hingehört: im Kellerweg!

Nach zwei Jahren mit digitaler Variante und Kellerweg-Fest light können wir endlich wieder ein ECHTES Fest feiern.

An den letzten beiden August-Wochenenden öffnen die Gunterblumer Weingüter wieder ihre Weinstände, Keller und Kelterhäuser im Kellerweg. Mit Live Musik, guten Weinen und leckeren Speisen genießen wir mit unseren Gästen den Sommer in Rheinhessen.

Das Kellerweg-Fest nach Hause holen? Geht!

In diesem besonderen Jahr kommt das Kellerweg-Fest zu Ihnen nach Hause! Und zwar auf verschiedenen Wegen. Zum einen natürlich über unseren online-Shop unter www.kellerwegfest2020.de – hier kann man alle Weinpakete, Gläser usw. bestellen.

Kellerweg-Fest to go

Abholtag am 08.08.2020

Am 08.08.2020 haben Sie die einmalige Chance alle Produkte aus unserem Shop persönlich bei uns abzuholen. Natürlich sparen Sie sich auch die Versandkosten!

Viel wichtiger ist, dass Sie uns alle – vor allem auch diejenigen, die hinter den Kulissen tätig sind – persönlich kennenlernen könnt. 

Schauen Sie doch mal vorbei in der Neustraße 2 in Guntersblum! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Im Paket 5 sind alle Kellerweg-Fest-Winzer vertreten

Wer mit dem limitierten Weinglas 2020 einmal in Gedanken quer durch den Kellerweg gehen möchte, dem empfehlen wir das Weinpaket 5. Hier ist neben dem aktuellen Festglas von allen Winzern des Kellerweg-Festes je eine Flasche Wein oder Secco enthalten.

VINOStrauß am digitalen Kellerweg-Fest

Kellerweg-Fest per Live Übertragung

Zu Gast in Guntersblum – am digitalen Kellerweg-Fest 2020!

Wir haben es von Anfang an gesagt: “Ohne Kellerweg-Fest? Ohne uns!

Nun können wir mit Gewissheit sagen, dass es doch – aber deutlich anders – stattfinden wird: #DIGITAL!

Das Kellerweg-Fest findet in einem sehr kleinen Kreis (mit Eintrittskarten) am Julianenbrunnen statt. Doch fünf Weingüter haben sich dazu entschlossen, ihre Höfe am ersten KWF-Wochenende im Rahmen von VINOStrauß zu öffnen und die Veranstaltung am 22.08.2020 ab 19:00 Uhr direkt aus dem Julianenbrunnen live zu übertragen.

Damit haben Sie die Chance live am Kellerweg-Fest dabei zu sein.

Genießen Sie ein wenig Kellerweg-Feeling und Vorfreude auf das Fest 2021 in den vin-novtaiven Straußwirtschaften in Guntersblum.

Da die Plätze in den Weingütern begrenzt sind, ist eine Reservierung im Vorfeld sinnvoll!

Sichern Sie sich schnell Ihre Sitzplätze in Ihrem Lieblingsweingut. 

Grußwort zum Kellerweg-Fest 2019

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,

liebe Gäste, liebe Guntersblumer,

ein „herzliches Willkommen“ rufen wir Ihnen heute gerne zu! Nach heißen Sommerwochen, aber auch ausreichenden Regenfällen ist es wieder soweit – wir begrüßen Sie zum großen Guntersblumer Kellerweg-Fest aus allen Städten, Regionen und auch aus benachbarten Ländern!

„Guntersblum am Rhein, blumig und edel sein Wein“

So besingen ihn über alle Grenzen hinaus die Guntersblumer Kellersänger:

Kellerwee, Kellerwee, leise flüstern die alten Bäume,

Kellerwee, Kellerwee, sie erzählen von unsren Träumen…

Mit diesen Klängen sind wir sofort in der Tradition und tauchen in die Erinnerung, ein Stückchen Geschichte von Guntersblum, ein:

50 Jahre Verkehrsverein!

Es ist 2019 das besondere Jubiläum unter den Guntersblumer Vereinen. So hatte das Entscheidungsgremium für das Kellerweg-Fest-Glas ausnahmsweise mal keine Qual der Wahl: die wohlbekannte Silhouette unseres Kultur- und Weinortes ziert das Jubiläumsglas. „An welche Stelle im Kellerweg erinnert Sie das?“ Richtig, in der Mitte der Weinmeile prangt diese über dem zentralen Julianenbrunnen und zieht dort Ihre Blicke auf die Bühne auf sich. Übrigens ein wunderbar überarbeitetes Schmiedekunsthandwerk, einst aus der Werkstatt des Guntersblumer Metallbauers Wilfried Mathes.   

Zurück zum Jubiläums-Fest – ein Fest einer ganzen Straße, deren Weinbaubetriebe die dem Wein gewidmeten Keller öffnen und mit rheinhessischer Fröhlichkeit den Bogen von der Nähe in die Ferne spannen. Hugo Seibert als damaliger Ortsbürgermeister organisierte es einst, als aus einer Winzerrunde heraus der Grundstein für das heutige Fest am Julianenbrunnen gelegt wurde. Nach 5 Jahren, nachdem das Kellerweg-Fest sich gut etabliert hatte, bekam es dann in 1969 einen formalen Vereinsrahmen. Das war der Zeitpunkt, an dem die Ortsgemeinde in die zweite Reihe trat, um diese Aufgabe aus kommunalen Händen in die des eigens dafür gegründeten Verkehrsvereins zu legen: Reinhard Wilms übernahm 1973 den 1. Vorsitz und lenkte die Geschicke. Liebe Gäste, liebe Guntersblumer, ein Jubiläum ist auch der richtige Zeitpunkt den Menschen, die sich engagiert haben, wie Elfriede Daubermann fast 20 Jahre in der Geschäftsführung, Gabriele Schwenderling 10 Jahre und jüngst Christine Scholz sowie allen Vorsitzenden der Jahre: Reinhard Wilms, Alfred Veith, Christiane Harsleben-Meinecke, Gundolf Ackermann und Klaus Börner Danke zu sagen. Danke für ihr unermüdliches Tun, Ihr stetiges Vorantreiben und vor allem Ihrer Freude am Fest und am Wein.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Verein nie ruhte, sondern bis heute vier Meilensteine gesetzt hat:

1) das Kellerweg-Fest im August

2) die Marktweinproben,
    abgelöst durch den Dämmerschoppen
im November

3) das WeinForum im Oktober

4) das “Wandern auf dem WeinErlebnisPfad” im Mai,der Jüngste aus dieser Mitte, er wurde aus Anlass des Jubiläums konzipiert und wird nun einen festen Platz im Jahreskalender finden wird.

So feiern wir dieses Jahr das 50-jährige Bestehen des Verkehrsvereins mit Wertschätzung und Stolz!

Keine Frage, in unserer Kultur- und Weinbaugemeinde steht das Weinerlebnis mit all seinen Facetten direkt im Mittelpunkt. Schmecken Sie den Charme und das hohe Niveau der Vielfalt von über 400 Weinen, Sekten und Seccos. Und – unglaublich spannend wird es, wenn Sie diese Tropfen probieren und genießen – Sie werden über die unterschiedlichsten Keller und Kelterhäuser, Gärten und Plätze im Kellerweg staunen und ebenso vielfältige Musik und Live-Darbietungen erleben. Eine gute Küche fehlt natürlich auch nicht, denn es werden regionale Köstlichkeiten und im französischen Partnerschaftskeller sogar welche aus der Lorraine angeboten – immer gepaart natürlich mit Weinen aus ausschließlich Guntersblumer Lagen!

Lassen Sie uns also fröhlich feiern – mit Ihnen, unseren Gästen aus Nah und Fern, entspannte, genussvolle und weinerlebnisreiche Tage verbringen. Im Namen aller Keller- und Standbetreiber wünschen wir interessante Begegnungen auf dem Fest, bei dem: „Gäste zu Freunden werden“. Gewiss: wir sehen uns!

Claudia Bläsius-Wirth Ortsbürgermeisterin Guntersblum
Chr. Siegmund 1. Vorsitzender Verkehrsverein Guntersblum