Das Kellerweg-Fest Guntersblum

Willkommen zum Kellerweg-Fest Guntersblum

Der Kellerweg liegt unterhalb der Guntersblumer Weinberge und erstreckt sich über eine Länge von rund 1.000 Metern. Hier reiht sich Kelterhaus an Kelterhaus, in denen früher die Winzer ihren Wein gekeltert haben. Einige dieser alten Keller werden auch heute noch genutzt. Die Keller sowie zahlreiche Weinstände laden jährlich an den letzten beiden August-Wochenenden am Kellerweg-Fest ein, Guntersblumer Weine und Sekte zu genießen.

Jeder Keller hat sein eigenes Flair und seinen eigenen Stil, der sich auch in der Live-Musik widerspiegelt! Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und dies seit fast 60 Jahren. Verbringen Sie einige unvergessliche Stunden im Kellerweg in Guntersblum und reihen Sie sich ein in den Reigen unserer zahlreichen Besucher, nicht umsonst gilt bei uns das Motto:

„Gäste werden zu Freunden“

Termine 2023:          18. bis 20. August 2023   /  25. und 26. August 2023

Termine 2024:          16. bis 18. August 2024   /  23. und 24. August 2024

Kellerweg-Fest in Guntersblum,
das große Weinfest an der Rheinterrasse

Das Kellerweg-Fest hatte seinen Ursprung an einem verregneten Treffen am Julianenbrunnen im Jahre 1964. Damals haben einige zufällig anwesenden Winzer kurzerhand ihre Kelterhäuser geöffnet und so dieses besondere Weinfest ins Leben gerufen. Dieser familiäre Charakter macht das Kellerweg-Fest auch nach fast 60 Jahren zu einem besonderen Erlebnis. Jeder Keller hat hier sein eigenes Flair, seine eigenen Unterhaltungsaktivitäten und Live-Musik in allen Stilrichtungen!

Und bald ist es wieder soweit! Die Vorfreude auf das Kellerweg-Fest in Guntersblum steigt von Tag zu Tag! Auch in diesem Jahr wird wieder auf einer Länge von etwa 1000 Metern das beliebte Weinfest an der Rheinterrasse stattfinden. Viele Keller, Kelterhäuser und Weinstände öffnen extra für dieses besondere Fest wieder und transportieren eine Gemütlichkeit, die ihres Gleichen sucht.

Vom 18. bis 20. August und am 25. + 26. August kann man das außergewöhnliche Flair des Guntersblumer Kellerweges wieder genießen. Bei einer vielfältigen Auswahl Guntersblumer Weine, leckerem Essen und abwechslungsreicher Musik ist für jeden Geschmack das Passende dabei.

Eröffnet wird das Kellerweg-Fest am Freitag, dem 18. August von der rheinhessischen Weinkönigin Sarah Schneider, musikalisch begleitet vom Musikverein St. Julianen und den Guntersblumer Kellersängern.

An allen Festtagen können unsere Gäste gemeinsam mit dem Kultur- und Weinbotschafter B. Degünther und dem Ortsführer P. Muth im Kellerweg verschiedene, ansonsten nicht frei zugängliche Gewölbe- und Weinkeller besichtigen. Zu sehen gibt es auch ein Salettl, ein Kleinod in der Region. Die Führungen finden jeweils nachmittags statt; Anmeldung erforderlich, Termine nach Einteilung; Treffpunkt ist am Julianenbrunnen.

Wer mehr über Guntersblum und seine Geschichte erfahren möchte, hat dazu an den beiden Samstagen und am Sonntag Gelegenheit. Die erfahrenen Ortsführer H. und R. Strohm erzählen den Teilnehmern bei einem Spaziergang neben den geschichtlichen Begebenheiten spannende und unterhaltsame Geschichten über den mehr als 1100jährigen Ort. Treffpunkt ist der Rathausplatz / Altes Leininger Schloss, Beginn jeweils um 16.00 Uhr.

Am Samstag, dem 26.08.2023 findet eine Kräutertour durch die Weinberge und Hohlwege mit der Kräuterpädagogin K. Deschinger statt. Hier erfahren Sie mehr über unsere heimischen Wildkräuter und deren Nützlichkeit. Treffpunkt ist am Friedhof; Beginn um 15.30 Uhr.

An beiden Samstagen lädt der Weinausschank am Römerturm ab 13:00 Uhr zur Einstimmung auf das Fest ein. Nur 5 Minuten Fußweg entfernt vom Keller 1 in den Weinbergen gelegen, kann man von dort eine wunderbare Aussicht genießen. Die Route ist ausgeschildert.

Der Sonntag steht wieder als Familiensonntag mit Kinderprogramm im Kalender! Dieses Jahr kann man im Kellerweg am Sonntag dem bekannten Clown Filou begegnen, der mit seinem Stelzen-Theater im Kellerweg unterwegs ist! Außerdem sorgen eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell für Abwechslung, Basteln, Filzen, Glitzertattoos und vieles mehr machen einen Besuch am Familiensonntag im Kellerweg zur einer runden Sache.


 

DSC_4361

Feuerwerk Kellerweg-Fest

Foto: Brehme

Eindrücke vom Kellerweg-Fest

Foto: Rettinger

Eindrücke vom Kellerweg-Fest

Foto: Brehme