Das Kellerweg-Fest Guntersblum

Willkommen zum Kellerweg-Fest Guntersblum

Der Kellerweg liegt unterhalb der Guntersblumer Weinberge und erstreckt sich über eine Länge von rund 1.000 Metern. Hier reiht sich Kelterhaus an Kelterhaus, in denen früher die Winzer ihren Wein gekeltert haben. Einige dieser alten Keller werden auch heute noch genutzt. Die Keller sowie zahlreiche Weinstände laden jährlich an den letzten beiden August-Wochenenden am Kellerweg-Fest ein, Guntersblumer Weine und Sekte zu genießen.

Jeder Keller hat sein eigenes Flair und seinen eigenen Stil, der sich auch in der Live-Musik widerspiegelt! Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und dies seit mehr als 50 Jahren. Verbringen Sie einige unvergessliche Stunden im Kellerweg in Guntersblum und reihen Sie sich ein in den Reigen unserer zahlreichen Besucher, nicht umsonst gilt bei uns das Motto:

„Gäste werden zu Freunden“

Termine 2023:          18. bis 20. August 2023   /  25. und 26. August 2023

Termine 2024:          16. bis 18. August 2024   /  23. und 24. August 2024

Kellerweg-Fest in Guntersblum,
das große Weinfest an der Rheinterrasse

Eines der ältesten und größten Weinfeste zwischen Mainz und Worms öffnet vermutlich erst 2022 wieder seine Festmeile. In der natürlichen Umgebung des Kellerweges, einer Straße unterhalb der Guntersblumer Weinberge, stehen den Besuchern auf einer Länge von ca. 1 km über 30 Keller, Kelterhäuser und Außenstände zur Auswahl bereit. Es werden dabei rd. 400 Weine, Sekte und Seccos sowie eine vielfältige Auswahl an Speisen angeboten. Die Besucher können von einem Keller oder Weinstand zum anderen schlendern und die Vielfalt der angebotenen Guntersblumer Weine genießen. Wer will kann sich ganz entspannt in einem der Kelterhäuser, den angrenzenden Gärten oder entlang des Kellerweges niedersetzen und die Atmosphäre dieses Weinfestes aufnehmen. In vielen Kellern und am Julianenbrunnen wird (Live)Musik der verschiedensten Stilrichtungen angeboten, so dass auch getanzt und geschunkelt werden kann und dies bis drei Uhr nachts.

Durch Corona ist mussten wir für 2020 und 2021 Alternativen finden für unser Kellerweg-Fest. In diesem Jahr können wir endlich wieder zusammen feiern!

Rückblick auf zweimal ‚beinahe‘ Kellerweg-Fest

Nach dem digitalen Kellerweg-Fest 2020 hatten wir uns alle auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen am Kellerweg-Fest 2021 gefreut. Keiner hielt es für möglich, dass auch in diesem Jahr unser wundervolles Weinfest in Gefahr sein könnte. Doch genau dies war geschehen. Eine Großveranstaltung wie das Kellerweg-Fest ist auch im zweiten Jahr mit Corona nur schwer durchzuführen.

Ein bisschen Kellerweg-Fest fand trotzdem statt!

Guntersblum ohne sein Kellerweg-Fest? Das gibt es nicht. Das gab es schon im Jahr 2020 nicht und auch in diesem Jahr wird das Kellerweg-Fest wieder gefeiert werden, nur eben anders.

Unter dem Motto „Kellerweg-Fest light“ werden an den letzten beiden August-Wochenenden wieder Besucher aus Nah und Fern erwartet. Der Zusatz „light“ lässt es aber bereits vermuten: ganz normal kann das Weinfest noch nicht stattfinden. In diesem Jahr wird es an beiden Wochenenden über den Tag verteilt überall in Guntersblum Highlights geben. Zum einen öffnen die Winzerhöfe ihre Pforten und bewirten Besucher mit Wein und Delikatessen aus Guntersblum. Sollte die Guntersblumer Gastronomie noch nicht bekannt sein, dann ist auch diese unbedingt einen Besuch wert!

Tagsüber laden Führungen und Wanderungen dazu ein, Guntersblum zu erkunden. Es finden wieder die allseits beliebten Keller-, Ortsführungen sowie geführte Kräuterwanderungen statt.

Wer sich in die Weinberge begeben möchte, kann dem neu ausgeschilderten, 10 Kilometer langen Rundwanderweg Vögelsgärten folgen. Außerdem ist in Guntersblum eine Flasche entlaufen, die niemals leer wird: der Woifried, ein Outdoor-Exit Game, das Wandern und Action verknüpft.

Eine richtige, echte Party darf aber auch nicht fehlen. Am zweiten Kellerweg-Fest-Wochenende wird unter 3G-Maßnahmen am Julianenbrunnen ein Kellerweg-Fest light gefeiert. Dazu wird nachmittags der Musikverein und abends die Band Triangel mit tollen Sounds partyfreudige Besucher versorgen. Für Getränke und Speisen ist natürlich gesorgt.

Guntersblum wird sich für die Wochenenden wieder herausputzen – nur ein Detail wird fehlen: DIE Lichterkette im Kellerweg.

„Kellerweg-Fest light“ bedeutet auch ein beleuchtetes Kellerweg-Fest. Im Zuge von Bauarbeiten wurde festgestellt, dass die alte Lichterkette leider defekt und nicht mehr nutzbar ist. Damit im kommenden Jahr wieder ein Fest voller Lichtblicke stattfinden kann, muss die Beleuchtung erneuert werden. Da dies sehr viel Geld kostet, freuen sich die Guntersblumer über Ihre Unterstützung. In diesem Jahr geht der Erlös des Festglases deshalb erstmalig zweckgebunden in eine Investition, nämlich in die Lichterkette.

Wer nun melancholisch an die alte Lichterkette zurück denkt, für den gibt es ein ganz besonderes Highlight: Es können Stücke der alten Lichterkette erworben werden.

Weitere Überraschungen folgen, der Verkehrsverein war nämlich sehr kreativ und hat sich einige Besonderheiten einfallen lassen. Wer bis dahin nicht warten kann, der kauft sich einfach schonmal ein Weinpaket im Webshop. Der Verkehrsverein freut sich auf Ihren Besuch in Guntersblum, sowie auf der Webseite

 

Das Motto 2020: Ohne Kellerweg-Fest? Ohne uns!

2020 hat der Verkehsverein das Kellerweg-Fest zu seinen Gästen nach Hause gebracht! Wie, wann und wo?

Täglich! Online! Digital!

Ok, geben Sie uns etwas Zeit das alles zu erklären, es gibt viel zu erzählen: Mit dem Beschluss, keine Großveranstaltungen bis Ende August stattfinden zu lassen, musste leider auch das bekannte und beliebte Guntersblumer Kellerweg-Fest abgesagt werden.

Eine seit über 50 Jahren bestehende Tradition soll nicht fortgeführt werden, kann das sein?

Verständnis für die Corona-bedingte Situation vermischte sich mit Traurigkeit um die fehlenden gemeinsamen Stunden mit Freunden und leckeren Weinen. Nein, ein Jahr ohne Kellerweg-Fest wird es nicht geben, so der Entschluss des Verkehrsvereins, der Gemeindeverwaltung und der Weinfestwinzer. Eine Alternative muss her!

Gesagt, getan! In zahlreichen Online-Meetings, natürlich auch versorgt mit leckerem Guntersblumer Wein, ist es entstanden – Das digitale Kellerweg-Fest 2020!

Unter www.kellerwegfest2020.de feierte ab Juni 2020 ganz Guntersblum, bestimmt sogar Rheinhessen und vielleicht auch noch viele andere mehr das Weinfest mit der Besonderen Note, erstmals digital und damit einmalig in der Geschichte zumindest von Guntersblum.

Regelmäßig Samstags um 19.00 Uhr wurden selbst gedrehte Videos ins Netz gestellt. Hier wurden die beteiligten Weingüter vorgestellt, Weincocktails gemixt, Werkstattmusik und Schaukochen übertragen. Die Videos der Keller- und Kräuterführungen machten Lust auf das nächste Jahr. Die rund 15-minütigen Übertragungen erfolgten über YouTube (kellerweg fest 2020) und Facebook und waren sehr erfolgreich. Diese 15-teilige Vídeoreihe wurde bis Mitte August fortgesetzt. Der Höhepunkt der digitalen Veranstaltungsreihe war der Samstag, der 22. August 2020. Ab 19.00 Uhr wurde das Kellerweg-Fest gefeiert, in kleinem Rahmen und mit dem nötigen Abstand, und live im Netz via YouTube und Webseite gesendet. In der rund 2 – 3 stündigen Übertragung wurde alles gezeigt, was das Kellerweg-Fest ausmacht und auszeichnet.

Paralell dazu wurden im Online-Shop Weinpakete quer durch den Kellerweg und einige weitere Produkte rund um das Fest angeboten.

Der Verkehrsverein, die Ortgemeinde und die beteiligten Weingüter wollten Flair und Stimmung des beliebten Weinfestes in die Wohnzimmer einziehen lassen und freuen sich, wie gut das digitale Weinfest angenommen wurde!


 

DSC_4361

Feuerwerk Kellerweg-Fest

Foto: Brehme

Eindrücke vom Kellerweg-Fest

Foto: Rettinger

Eindrücke vom Kellerweg-Fest

Foto: Brehme